EN Version below

Datenschutzerklärung

Version vom 12.9.2025

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, Csilla Szántó (nachfolgend Csilla Szántó, wir oder uns), wie wir Personendaten erheben und sonst bearbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

1. Verantwortlicher / Datenschutzbeauftrager / Vertreter

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist Csilla Szántó (Schweiz). Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen:

Csilla Szántó
Schweiz
via LinkedIn

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, ausser bei der freiwilligen Anmeldung zum Newsletter.

3. Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

4. Cookies / Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website

Wir setzen auf unseren Websites keine “Cookies” oder Tracking-Techniken ein. Die Seite wird statisch mit Jekyll generiert und verwendet das Theme „minima“.

5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland

Wir geben im Rahmen der Zwecke gemäss Ziff. 3, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen. Dabei geht es insbesondere um folgende Stellen:

  • Dienstleister von uns, einschliesslich Auftragsbearbeitern (IT-Provider, Newsletter Dienst);

alle gemeinsam Empfänger.

Diese Empfänger können irgendwo auf der Erde sein. Sie müssen insbesondere mit der Übermittlung Ihrer Daten in andere Länder Europas und den USA rechnen, wo sich die von uns benutzten Dienstleister befinden:

Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes (dazu verwenden wir die revidierten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj? abrufbar sind), soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.

6. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist. Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.

7. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch wie etwa IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Verschlüsselung von Datenträgern und Übermittlungen.

8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren. Über die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben wir bereits in Ziff. 3 informiert.

Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren.

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

9. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.


DE Version above

Data Protection Statement

Version effective as of 12.9.2025

With this Data Protection Statement we, Csilla Szántó (hereinafter Csilla Szántó, we or us), describe how we collect and further process personal data. This Data Protection Statement is not necessarily a comprehensive description of our data processing. It is possible that other data protection statements are applicable to specific circumstances.

The term “personal data” in this Data Protection Statement to shall mean any information that identifies, or could reasonably be used to identify any person.

This Privacy Notice is aligned with the EU General Data Protection Regulation («GDPR»), the Swiss Data Protection Act («DPA») and the revised Swiss Data Protection («revDPA»). However, the application of these laws depends on each individual case.

1. Controller / Data Protection Officer / Representative

The “controller” of data processing as described in this data protection statement (i.e. the responsible person) is Csilla Szántó (Switzerland). You can notify us of any data protection related concerns using the following contact details:

Csilla Szántó
Switzerland
via LinkedIn

2. Collection and Processing of Personal Data

No personal data is collected, except when voluntarily registering for the newsletter.

If you have given us your consent to process your personal data for certain purposes (for example when registering to receive newsletters), we will process your personal data within the scope of and based on this consent, unless we have another legal basis, provided that we require one. Consent given can be withdrawn at any time, but this does not affect data processed prior to withdrawal.

4. Cookies / Tracking and Other Techniques Regarding the Use of our Website

We do not use cookies or tracking technologies on our websites. The site is generated statically with Jekyll and uses the minima theme.

5. Datatransfer and Transfer of Data Abroad

In the context of our business activities and in line with the purposes of the data processing set out in Section 3, we may transfer data to third parties, insofar as such a transfer is permitted and we deem it appropriate, in order for them to process data for us or, as the case may be, their own purposes. In particular, the following categories of recipients may be concerned:

  • our service providers, including processors (IT providers, Newsletter services);

together Recipients.

Recipients may be located in any country worldwide. In particular, you must anticipate your data to be transmitted to other countries in Europe and the USA where our service providers are located:

If a recipient is located in a country without adequate statutory data protection, we require the recipient to undertake to comply with data protection (for this purpose, we use the revised European Commission’s standard contractual clauses, which can be accessed here: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?), unless the recipient is subject to a legally accepted set of rules to ensure data protection and unless we cannot rely on an exception. An exception may apply for example in case of legal proceedings abroad, but also in cases of overriding public interest or if the performance of a contract requires disclosure, if you have consented or if data has been made available generally by you and you have not objected against the processing.

6. Retention Periods for your Personal Data

We process and retain your personal data as long as required for the performance of our contractual obligation and compliance with legal obligations. As soon as your personal data are no longer required for the above-mentioned purposes, they will be deleted or anonymized, to the extent possible.

7. Data Security

We have taken appropriate technical and organizational security measures to protect your personal data from unauthorized access and misuse such as IT and network security solutions, encryption of data carriers and transmissions.

8. Your Rights

In accordance with and as far as provided by applicable law (as is the case where the GDPR is applicable), you have the right to access, rectification and erasure of your personal data, the right to restriction of processing or to object to our data processing in addition to right to receive certain personal data for transfer to another controller (data portability). If exercising certain rights will incur costs on you, we will notify you thereof in advance. We have already informed you of the possibility to withdraw consent in Section 3 above.

In general, exercising these rights requires that you are able to prove your identity (e.g., by a copy of identification documents where your identity is not evident otherwise or can be verified in another way). In order to assert these rights, please contact us at the addresses provided in Section 1 above.

In addition, every data subject has the right to enforce his/her rights in court or to lodge a complaint with the competent data protection authority. The competent data protection authority of Switzerland is the Federal Data Protection and Information Commissioner (http://www.edoeb.admin.ch).

9. Amendments of this Data Protection Statement

We may amend this Data Protection Statement at any time without prior notice. The current version published on our website shall apply. If the Data Protection Statement is part of an agreement with you, we will notify you by e-mail or other appropriate means in case of an amendment.